Changes

Jump to navigation Jump to search
Line 130: Line 130:  
== Definitionen und Festlegungen ==
 
== Definitionen und Festlegungen ==
   −
  −
=== Allgemein ===
  −
;<span id="Fußboden">Fußboden</span>
  −
:'''Wikipedia:''' Als Fußboden wird das Bauteil in einem Gebäude bezeichnet, das als begehbare Fläche auf einer statisch tragenden Schicht oder einem horizontalen Bauteil wie der Bodenplatte oder Geschossdecke ruht.
  −
;<span id="Wand">Wand</span>
  −
:'''Wikipedia:''' Eine Wand ist ein vertikales Bauteil. Bei einer Wand ist die Ausdehnung in der Länge und Höhe sehr viel größer ist als in der Tiefe (auch (Wand)dicke oder (Wand)breite in Schnitt). Man spricht auch von einer Wandscheibe, analog zur Fensterscheibe, nicht zur allgemein runden Scheibe.
  −
;Geschoss
  −
:'''Wikipedia:''' Ein Geschoss (in Österreich und Süddeutschland Geschoß, langer Vokal) ist die Gesamtheit aller Räume in einem Gebäude, die auf einer Zugangsebene liegen und horizontal verbunden sind. Es ist möglich, dass ein Geschoss Höhenunterschiede aufweist. Entscheidend ist aber die horizontale Zusammengehörigkeit der Räume. Der Begriff wird heute unabhängig von der Art der Gebäudekonstruktion verwendet.
  −
;<span id="Dach">Dach</span>
  −
:'''Wikipedia:''' Das Dach ist der obere Abschluss eines Gebäudes. Zusammen mit den Wänden trennt es Außenraum von Innenraum und schützt vor der Witterung. Seine Gestaltung ist prägend für das gesamte Bauwerk und abhängig von klimatischen Bedingungen, Baustoffen und Baustilen. Im Verlauf der Architekturgeschichte entwickelten sich unterschiedlichste Dachformen.
  −
;Tür
  −
:'''Wikipedia:''' Eine Tür, vor allem ober- und mitteldeutsch Türe, auch Tor für größere Exemplare, ist eine Einrichtung zum Schließen einer Öffnung in einer Wand oder Mauer.
  −
;Fenster
  −
:'''Wikipedia:''' Fenster haben den Zweck, natürliches Licht in Gebäude zu lassen und gleichzeitig das Innere der Gebäude vor den Einflüssen der Witterung abzuschirmen. Weitere Zwecke können sein, Belüftung zu ermöglichen oder Hinaus- und Hineinsehen zu ermöglichen.
  −
;<span id="Decke">Decke</span>
  −
:[http://de.wikipedia.org/wiki/Decke_(Bauteil) '''Wikipedia:'''] Eine Decke (auch Plafond) ist im Bauwesen ein (meist) horizontales Bauteil, das einen Raum nach oben abschließt. Als Geschossdecke bildet sie die begehbare Fläche von höherliegenden Geschossen.
      
=== Level of Detail (Building, BuildingPart)===
 
=== Level of Detail (Building, BuildingPart)===

Navigation menu